Inhaltsverzeichnis Was versteht man unter HTTP Caching? Daten-Zwischenspeicherung in der Praxis Control-Optionen für das HTTP-Caching Fazit Was versteht man unter HTTP Caching? Der Datenaustausch über das Internet nimmt täglich und inzwischen...
- Time to read:
- 4 min.
Inhaltsverzeichnis Wie funktioniert Data-Enrichment? Beispielhafte Anwendung des Verfahren Data-Enrichment Hochwertige Geschäftsdaten in Echtzeit Fazit Im Zusammenhang mit Daten fällt immer wieder der Begriff "Big Data". In den letzten Jahre...
- Time to read:
- 3 min.
Inhaltsverzeichnis Struktur und Datentypen in YAML YAML Einsatzbereiche Fazit Um eine strukturierte und kodierte Darstellung von Daten zu ermöglichen, ist eine Auszeichnungssprache wie YAML besonders gut geeignet. In Anlehnung an die Urform ...
- Time to read:
- 3 min.
Inhaltsverzeichnis Die Bestandteile von SOAP Die SOAP-Message im Detail SOAP-Messages und Firewalls Fazit Immer mehr Nutzer greifen auf das Internet zu und benutzen somit massenweise Anwendungen und Protokolle zur Kommunikation zwischen dem ...
- Time to read:
- 5 min.
Inhaltsverzeichnis Was genau ist OAuth 2.0? Für was verwendet man OAuth 2.0? Die Rollenverteilung bei Anwendungen Die Bedeutung von Token und Scopes Unterschiedliche Grant-Typen Fazit Was genau ist OAuth 2.0? Der Begriff OAuth 2.0 (abgekürzt...
- Time to read:
- 4 min.
In bestimmten Situationen baut Mule ESB keine Verbindung zu einem Server aufbaut. Das Problem kann durch das IPv6 Protokoll hervorgerufen werden. java.net.SocketException: Network is unreachable: connect at java.net.PlainSocketImpl.socketConnec...
- Time to read:
- 1 min.